Gelungener Testspielstart

Ein Saisonstart nach Maß ist unserer neuformierten Bezirksliga-Mannschaft gelungen. Am Freitag war Trainingsauftakt, am Samstag fand das erste Testspiel beim SV Waldperlach (Bezirksliga Süd) statt und dort wurde mit 5:0 gewonnen. Das erste Tor durch Iosuf Racean fiel zwar erst in der 45. Minute, doch nach dem Seitenwechsel ging es rund. Christian Schmuckermeier erzielte in der 53. Minute das 2:0, ein Eigentor der Waldperlacher (60.) brachte das 3:0, und dann ließen Mika List (71.) und Louis Goldbrunner (78.) noch zwei weitere Tore folgen. Drei der fünf Tore wurden also von Neuzugängen erzielt, wie es scheint hat sich der SEF gut verstärkt.

In der Startelf standen Jonas Trost, Iosuf Racean, Rafael Wiesinger, Louis Goldbrunner, Johannes Kleidorfer, Felix Fischer, Luca Stubenvoll, Jonathan Kleimann, Johannes Grubmüller, Florian Huber und Christian Schmuckermeier. Im Laufe des Spiels eingewechselt wurden Marcel Hack, Andreas Abstreiter, Bas

Viele Neuzugänge und Abgänge

Auf dem Transfermarkt war beim SE Freising heuer einiges los. Zwölf Abgängen stehen zwölf Neuzugänge gegenüber. Wenn nächstes Wochenende die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt, „haben wir 23 Feldspieler im Kader, das reicht“, sagt Sebi Thalhammer, der für die Teamplanung zuständig ist. Das einzige was dem SEF noch fehlt ist ein Reservetorhüter, „aber den kriegen wir auch noch“.

Der vielleicht spektakulärste Neuzugang ist der von Maximilian Schaar. Der 29jährige Kapitän der SpVgg Kammerberg soll vor allem der Abwehr Halt geben. Für frischen Wind im Angriff wird hoffentlich Joshua Steindorf sorgen. Der 23jährige spielte einst für die A-Jugend des SEF, kam über den FC Ismaning zur SF Schwaig und wurde Stammspieler in der Landesliga-Elf, die nächste Saison in der Bayernliga spielt. Steindorf hatte in den beiden letzten Spielzeiten 49 Einsätze und schoss dabei sieben Tore. Ein weiterer Angreifer ist Florian Huber (25) vom FC Eitting, für das Mittelfeld vorgesehen sind Louis Goldbrunner (24) vom SVA Palzing und Andreas Abstreiter (26) vom SC Kirchdorf. Dazu kommen eine ganze Reihe junger Talente. Ausder eigenen Jugend s

Acht Testspiele

Der SEF bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor, die am letzten Juli-Wochenende startet. Trainingsauftakt ist Freitag, 20. Juni, bereits am Samstag, 21. Juni findet um 16 Uhr das erste Testspiel beim SV Waldperlach (Bezirksliga Süd) statt. Der nächste Test für das Schmidbauer-Team steigt am Donnerstag, 26. Juni, beim FC Walkertshofen (Bezirksliga West), am Samstag, 28. Juni, wird beim TSV Jetzendorf (Landesliga Südwest) gespielt. Der erste Auftritt der neu formierten SEF-Mannschaft in der Savoyer Au ist am Dienstag, 1.Juli, um 19.30 Uhr geplant. Gegner ist der Bayernligist FC Deisenhofen. Am Samstag, 5. Juli, tritt der SEF beim Landesliga-Aufsteiger SV Dornach an und am Samstag ist der FSV Pfaffenhofen (Landesliga Südwest) um 14 Uhr in der Savoyer Au zu Gast. Ob es am Dienstag, 15. Juni, zu einem weiteren Test gegen den FC Finsing kommt, ist noch offen, es könnte auch ein Pokalspiel angesetzt s

SEF stellt Weichen

Der SE Freising will sich neu aufstellen um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Dazu beitragen soll in erster Linie der neue Sportdirektor Andreas Schlechta, der die Geschicke abseits des Fußballfeldes leiten und die Projekte innerhalb des Vereins vorantreiben soll. Derzeit stellt der 56jährige Schlechta ein Team zusammen, das mit ihm zusammen die vielfältigen Aufgaben beim SEF bewältigen soll. Zu diesem Team gehört weiterhin der sportliche Leiter Sebastian Thalhammer, der sich momentan nicht nur um neue Spieler bemüht, sondern auch ein neues Trainerteam zusammengestellt hat. Cheftrainer bleibt Alexander Schmidbauer, neuer Co-Trainer wird Christoph Glas, neuer Torwarttrainer ist Fabio Ordnung.

Der hauptberuflich als Eventmanager tätige Schlechta will nach eigener Aussage die Grundlagen dafür legen, dass beim SEF weiterhin leistungsorientierter, erfolgreicher Fußball gespielt werden kann. Dies gelte, wie er sagt, sowohl für den ambitionierten Amateursport, als auch für den Breiten- und Jugendsport, frei nach dem Motto: „Daseine tun, das

Jugendspiele

A-Junioren

Bezirksoberliga

SE Freising – FC Schwabing 5:2

Schon am Donnerstag nach dem 3:2 in Starnberg hatten sich die SEF-A-Junioren den Klassenerhalt gesichert. Am Sonntag legten sie in der Savoyer Au gegen den Tabellenzweiten FC Schwabing aber noch einmal nach. Schon in der 12. Minute erzielte Lukas Huber das Führungstor, drei Minuten später erhöhte Jonathan Kleimann auf 2:0 und in der 22. Minute war es wieder Huber, der auf 3:0 stellte. Nach der Pause blieb der SEF in Torlaune. In der 52. Minute erzielte Kleimann seinen zweiten Treffer und machte das 4:0. Danach kam Schwabing zwar per Elfmeter zum ersten Treffer, doch in der 75. Minute schnürte Huber den Dreierpack und erhöhte auf 5:1. In der Nachspielzeit verkürzte Schwabing auf 5:2, doch der Sieg des SEF geriet dadurch nicht mehr in Gefahr. Was bei sechs Absteigern lange Zeit für nicht möglich galt ist geschafft. Freisings A-Junioren bleiben in der Bezirksoberliga.