Kein Sturm, kein Tor

So wird das nix mit dem erhofften zweiten Platz in der Bezirksliga Nord für den SE Freising. Gegen den FC Gerolfing, den Vorletzten der Tabelle, spielten die Freisinger am Freitagabend nach einem enttäuschenden Spiel wieder nur 0:0. Das zweite torlose Spiel hintereinander. Der SEF-Sturm zeigte sich als flaues Lüftchen und die Zuschauer rätselten, wer da ein Tor schießen sollte. Niemand.

Der SEF übernahm zwar von Anfang an das Geschehen, bedrängte das Tor der Gäste und gab auch einige gefährliche Torschüsse ab. Doch nach etwa 20 Minuten schlief die Freisinger Offensive ein. Die Gerolfinger hatten bei ihren Gegenstößen mit schnellen Stürmern die besseren Chancen. In der 42. Minute hätte Jozo Bobonja berühmt werden können, stand zwölf Meter vor dem Tor einschussbereit, der Torwart lag schon am Boden. Aber statt den Ball über ihn zu heben, schoss er neben den Kasten.

In der zweiten Halbzeit ging das so weiter, der SEF machte das Spiel, war aber viel zu harmlos, die Konter der Gäste waren gefährlich, doch die Abwehr um den guten Torhüter JonasTros

SEF-Stadionzeitung zum download

 

Hier zum Anklicken die Stadionzeitung zum Durchblättern:

Stadionzeitung Gerolfing 03-2025

SEF und Stephan König trennen sich

Stephan König ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr als spielender Co-Trainer für den SE Freising tätig. Über die Hintergründe wurde beiderseitig Stillschweigen vereinbart. Der SEF dankt Stephan für seine hervorragende Arbeit als Co-Trainer und seinen Einsatz für das Team. Sein Engagement und seine fachliche Kompetenz haben maßgeblich zur sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft beigetragen. Unabhängig von seinem Ausscheiden bleibt Stephan König stets ein geschätzter Teil der SEF-Familie. Er ist jederzeit herzlich an der Savoyer Au willkommen.

Jugendfußball

A-Jugend

Bezirksoberliga

SE Freising – VfR Garching 2:3

Wenn dieses Spiel noch etwas länger gedauert hätte, wäre dem SEF womöglich noch der Ausgleich gelungen. Denn die Freisinger waren zur Pause 0:2 in Rückstand, kassierten dann kurz nach dem Wechsel noch das 0:3, ehe sie in Fahrt kamen. In der 51. Minute brachte Tobias Hartmann den SEF wieder ins Spiel und in der 58. Minute fiel dann per Elfmeter, den Maximilian Reisinger verwandelte, der verdiente Anschlusstreffer. Die Freisinger warfen nun alles nach vorn, auch weil die Garchinger nach einer roten Karte für Leon Fellner einen Mann weniger auf dem Feld hatten. Die Bemühungen blieben aber ohne Erfolg. In der 88. Minute kassierte dann Luis Schmid vom SEF eine gelbrote Karte. In der Tabelle stehen die Freisinger zwar noch auf dem 8. Platz, haben aber nur zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

 

B-Jugend

Enttäuschendes 0:0

Nachdem beim SE Freising fast der gesamte Sturm wegen Krankheit oder Verletzungen ausgefallen war und auch die SpVgg Kammerberg von Personalsorgen geplagt wurde, gab es in diesem Landkreisderby keine besonderen Vorkommnisse, sprich keine Tore. Das enttäuschende Spiel endete 0:0, zu wenig für den SEF, um den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen. Über die gesamte Spielzeit gesehen hatten die Freisinger zwar mehr Ballbesitz, machten aber aus ihrer leichten Feldüberlegenheit nichts. Die Kammerberger hatten in der zweiten Halbzeit sogar ein paar gute Konterchancen, nutzten sie aber nicht und blieben ansonsten recht harmlos. Manchmal kann ja auch so ein 0:0 recht spannend und aufregend sein, dieses Spiel zwischen Kammerberg und dem SE Freising war es nicht. Auch Trainer Alex Schmidbauer war natürlich nicht zufrieden, führte aber die mäßige Leistung seiner Mannschaft vor allem auf die gesundheitlichen Probleme zurück. „Wir sind ja momentan nur zehn Mann im Training“. Gegen Kammerberg habe man einfach zu wenig Durchschlagskraft gezeigt.

Für den SEF im Einsatz: Jonas Trost, Marcel Hack, Alexander Mrowczyns