Zu kompliziert und ungefährlich

Der SE Freising ist zu einer festen Größe im Mittelfeld der Bezirksliga geworden. Nach dem 0:2 am Dienstag gegen den FC Aschheim stehen die Freisinger nun mit fünf Siegen und mittlerweile fünf Niederlagen nur noch auf Platz sieben der Tabelle. Wenn sich das Blatt nicht bald wendet, muss sich der SEF sorgen, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.

Wie einfach Fußball sein kann, zeigten die Aschheimer in der 4. Minute. Freistoß, Kopfball, Tor durch Falk Schubert. Beim SEF hielt man von solcher Einfachheit lange nichts. Viel zu kompliziert wurde gespielt, Fehlpässe fabriziert und der Ball immer wieder zum Torhüter gespielt. Als in der 28. Minute Christian Schmuckermeier endlich einmal durchgebrochen war, schoss er den Aschheimer Torwart an und bei einem weiteren Versuch knapp am Gehäuse vorbei. Danach verzettelte man sich wieder im Mittelfeld und ließ jegliche Gefährlichkeit vermissen.

Nach dem Wechsel dauerte es dann bis zur 68. Minute, ehe Osaro Aiteniora ein Torchance hatte, doch sein Schuss landete auf dem Tornetz. Die Freisinger zogen dann zwar eine Art Powerplay auf und setzten s

FC Aschheim zu Gast

Mal sehen, wer an diesem Feiertag Grund zum Feiern hat. Der SE Freising empfängt nämlich an diesem Dienstag, 3. Oktober, um 15 Uhr im Stadion Savoyer Au den FC Aschheim mit den Contento-Brüdern. In der Tabelle der Bezirksliga Nord trennt die beiden Mannschaften nur ein Punkt, so dass ein spannendes Spiel zu erwarten ist, das viele Zuschauer verdient hat. Deshalb unsere Empfehlung: kommt ins Stadion, feuert eure Mannschaft an, und feiert mit ihr einen  Sieg.

Jugendfußball

A-Jugend

Bezirksoberliga

SE Freising – SV Heimstetten 0:4

Es läuft nicht gut für den SEF in der Bezirksoberliga. In der 25. Minute schloss Vinzenz Egger nach einem Alleingang über 30 Meter mit links ins rechte Eck zum 0:1 ab. Adin Avdic erhöhte in der 30. Minute durch einen Schuss ins lange Eck auf 0:2. Wieder war es dann Egger, der in der 73. Minute auf 0:3 stellte und in der Schlussminute erzielte Mhammed Sanawar sogar noch das 0:4.

B-Jugend

Kreisliga

SE Freising – SpVgg Altenerding 2:2

Mit einem Elfmeter, den Aleksa Kostic verwandelte, gingen die Freisinger in der 10. Minute in Führung. Als

4. DFB-Trainingsdialog für Vereinstrainer am Mo. 09.10.23 in der Savoyer Au

Am Montag, 09. Oktober 2023 startet der DFB-Trainingsdialog mit dem Ziel, den inhaltlichen Austausch der DFB-Stützpunkte mit den Trainern, Trainerinnen und auch den Verantwortlichen in den Vereinen zu intensivieren. Im Zentrum der Veranstaltung stehen 3-gegen-3-Variationen und wie diese in die Vereinsarbeit und speziell in die Trainingsarbeit integriert werden können. Am Ende der Einheit sollen drei Ziele erreicht werden:„Geschwitzt, Gelacht, Gelernt.“

Die bayerischen Trainergemeinschaften (GFTs) unterstützen das gemeinsame Fachsimpeln über die kleinen Spielformen und den Weg vom Stadion ins
Kleinfeld, indem sie die Anrechnung von Fortbildungsstunden für Inhaber*innen einer Trainerlizenz (C/B) ermöglichen.

Zeitlicher Ablauf des 4. DFB-Trainingsdialoges (09.10.2023 ab 18:00):
bis 18.00 Uhr Eintreffen der Trainer*innen und Betreuer*innen am
DFB-Stützpunktort Freising, Kunstrasenplatz im Sportpark Savoyer Au

Jugendfußball

A-Jugend

Bezirksoberliga

DJK Ingolstadt – SE Freising 1:0

Lange wogte das Geschehen hin und her, beide Mannschaften hatten ihre Chancen. In der 68. Minute fiel dann das einzige Tor des Tages durch den Ingolstädter Leo Schwarzbauer. Die Bemühungen des SEF, den Ausgleich zu erzielen wurden nicht belohnt. Für die Freisinger war dies nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga die zweite Niederlage im dritten Spiel.

 

D-Jugend

Kreisliga

SE Freising – FC Schwaig 6:3