4. DFB-Trainingsdialog für Vereinstrainer am Mo. 09.10.23 in der Savoyer Au

Am Montag, 09. Oktober 2023 startet der DFB-Trainingsdialog mit dem Ziel, den inhaltlichen Austausch der DFB-Stützpunkte mit den Trainern, Trainerinnen und auch den Verantwortlichen in den Vereinen zu intensivieren. Im Zentrum der Veranstaltung stehen 3-gegen-3-Variationen und wie diese in die Vereinsarbeit und speziell in die Trainingsarbeit integriert werden können. Am Ende der Einheit sollen drei Ziele erreicht werden:„Geschwitzt, Gelacht, Gelernt.“

Die bayerischen Trainergemeinschaften (GFTs) unterstützen das gemeinsame Fachsimpeln über die kleinen Spielformen und den Weg vom Stadion ins
Kleinfeld, indem sie die Anrechnung von Fortbildungsstunden für Inhaber*innen einer Trainerlizenz (C/B) ermöglichen.

Zeitlicher Ablauf des 4. DFB-Trainingsdialoges (09.10.2023 ab 18:00):
bis 18.00 Uhr Eintreffen der Trainer*innen und Betreuer*innen am
DFB-Stützpunktort Freising, Kunstrasenplatz im Sportpark Savoyer Au

SEF-Stadionzeitung zum download

 

Hier zum Anklicken die Stadionzeitung zum Durchblättern:

Stadionzeitung_FCSchwabing_15.09.2023

 

Achtung: BZL-Spiel SE Freising-ASV Dachau für heute Abend abgesagt

Servus liebe SEF-Fans,

leider hat gestern Abend der Blitz in die Flutlichtanlage/Schaltung der Savoyer Au eingeschlagen. Deshalb kann das heutige Abendspiel nicht stattfinden. Ein Nachholtermin wird noch bekanntgegeben.

 

U18: Aufstieg in die BOL geschafft

Servus zusammen,

gestern beim Aufstiegsspiel unserer U18 hat man gesehen, wie es ist, wenn ein Verein zusammensteht. Ein Großteil unser Funktionäre/Jugendtrainer aber auch Spieler aus anderen Jugendmannschaften, sowie Eltern des U18-Teams kamen zum Entscheidungsspiel in das von Freising rund 50 km entfernte Baar-Ebenhausen. Eine enorme und lautstarke Kulisse. Vielen Dank dafür. Unseren Spielern wurde dadurch geholfen ihre Nervosität etwas zu dämpfen.

Der Gegner TSV Mailing-Feldkirchen wirkte durch unser Führungstor in der 1. Halbzeit (18. Minute) durch Edward Johnson kurzzeitig etwas Irritiert konnte sich dann aber wieder fangen und es entwickelte sich in der weiteren 1. Halbzeit bis in die 2. Halbzeit hinein ein durchausoffener  Schlagabtaus