
Wichtiger Termin für alle Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer: Der Bayerische Fußball-Verband sichtet am 16/17./18. Mai (Fr.-So.) an den bayerischen DFB-Stützpunkten talentierte Fußballerinnen und Fußballer des Jahrgangs 2014, die sich für die Aufnahme in das professionelle Talentförderprogramm des BFV empfehlen wollen.
Die Aufnahme in das regelmäßige Training an einem der 63 bayerischen Talentstützpunkte ist der Einstieg in die professionelle Talentförderung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Bei den BFV-Talentsichtungsturnieren am 16., 17. und 18. Mai werden in diesem Jahr alle Talente des Jahrgangs 2014 gesichtet – Jungen und Mädchen. Die Anmeldung der Spieler/innen ist ab sofort bis 30. April über die BFV-Homepage bzw. den Verein möglich.
Ausgewählt und gemeldet werden die Spielerinnen und Spieler von ihren Trainerinnen und Trainern aus den Heimatvereinen, die ebenfallsbeim Talents

1.)Der 2. Sieger beim Stadtwerke Freising Hallenmasters SEF U12:
2.) Der 2. Sieger beim Young Smile Hallenmasters SEF U9
3.) Die Endspielteilnehmer beim U13-HUBER Recycling Hallenmasters FC Ergolding und SG Isarmoos/Massenhausen/Pulling:
4.) Siegerehrung beim U9 Turnier: Schiedsrichter Mehmet Kilic, 2. Vorstand Franz-Xaver Schmid, Turnierleitung Simon Rossak und verdeckt Turnierleitung und Turniersprecher Herry Rossak.

Hier nachstehend die Sieger von SpVgg Landshut
Hier auch die Ergebnisse: 2025-Turnierplan-U15-Junioren_mit allen Ergebnissen