Acht Testspiele

Der SEF bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor, die am letzten Juli-Wochenende startet. Trainingsauftakt ist Freitag, 20. Juni, bereits am Samstag, 21. Juni findet um 16 Uhr das erste Testspiel beim SV Waldperlach (Bezirksliga Süd) statt. Der nächste Test für das Schmidbauer-Team steigt am Donnerstag, 26. Juni, beim FC Walkertshofen (Bezirksliga West), am Samstag, 28. Juni, wird beim TSV Jetzendorf (Landesliga Südwest) gespielt. Der erste Auftritt der neu formierten SEF-Mannschaft in der Savoyer Au ist am Dienstag, 1.Juli, um 19.30 Uhr geplant. Gegner ist der Bayernligist FC Deisenhofen. Am Samstag, 5. Juli, tritt der SEF beim Landesliga-Aufsteiger SV Dornach an und am Samstag ist der FSV Pfaffenhofen (Landesliga Südwest) um 14 Uhr in der Savoyer Au zu Gast. Ob es am Dienstag, 15. Juni, zu einem weiteren Test gegen den FC Finsing kommt, ist noch offen, es könnte auch ein Pokalspiel angesetzt s

SEF stellt Weichen

Der SE Freising will sich neu aufstellen um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Dazu beitragen soll in erster Linie der neue Sportdirektor Andreas Schlechta, der die Geschicke abseits des Fußballfeldes leiten und die Projekte innerhalb des Vereins vorantreiben soll. Derzeit stellt der 56jährige Schlechta ein Team zusammen, das mit ihm zusammen die vielfältigen Aufgaben beim SEF bewältigen soll. Zu diesem Team gehört weiterhin der sportliche Leiter Sebastian Thalhammer, der sich momentan nicht nur um neue Spieler bemüht, sondern auch ein neues Trainerteam zusammengestellt hat. Cheftrainer bleibt Alexander Schmidbauer, neuer Co-Trainer wird Christoph Glas, neuer Torwarttrainer ist Fabio Ordnung.

Der hauptberuflich als Eventmanager tätige Schlechta will nach eigener Aussage die Grundlagen dafür legen, dass beim SEF weiterhin leistungsorientierter, erfolgreicher Fußball gespielt werden kann. Dies gelte, wie er sagt, sowohl für den ambitionierten Amateursport, als auch für den Breiten- und Jugendsport, frei nach dem Motto: „Daseine tun, das

Jugendspiele

A-Junioren

Bezirksoberliga

VfB Eichstätt – SE Freising 4:3

 

Total verschlafen haben die Freisinger A-Junioren die 1. Halbzeit in Eichstätt. Zur Pause stand es nämlich schon 4:1 für den VfB, wobei der Gegentreffer aus einem Eigentor stammte. Ein Elfmeter in der 55. Minute, den Maximilian Reisinger        verwandelte, brachte den SEF dann wieder in die Spur. Die Eichstätter verteidigten jedoch ihren Vorsprung, der Anschlusstreffer in der 87. Minute durch Luca Stubenvoll kam zu spät. Der SEF hat zwar momentan vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, hat aber noch drei schwere Spiele zu bestreiten. Eines davon findet am nächsten Sonntag um 17 Uhr in der Savoyer Au gegen den SC Kirchheim statt.

 

Noch ein Auswärtssieg

Versöhnlicher Abschluss einer Saison, in der nicht immer alles geklappt hat. Der SE Freising siegte beim FC Aschheim mit 2:1, holte sich noch einmal einen verdienten Auswärtssieg und beendet diese Spielzeit auf dem vierten Platz. „Für das, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, war das ein recht gutes Spiel“, kommentierte SEF-Trainer Alex Schmidbauer die Leistungen der Akteure. „Leider konnten wir auch in Aschheim unsere Abschlussschwäche nicht ablegen“.

Das Spiel begann für die Freisinger recht gut. Es waren erst acht Minuten gespielt, als Fabrizio Brandes rechts aus dem Rückraum zurücklegte und Felix Fischer souverän vollenden konnte. Danach gab es noch eine Reihe gute Chancen für den SEF, die besten davon hatten Fischer und zweimal Brandes. Ein Tor vor der Pause machten allerdings nur die Ascheimer, für die in der 27. Minute Antonio Saponaro zum Ausgleich traf. Das Siegtor erzielten die Freisinger dann in der 65. Minute, als

Jugendspiele

A-Junioren

Bezirksoberliga

SV Kirchanschöring – SE Freising 1:4

Drei wichtige Punkte brachte der SEF aus Kirchanschöring mit. Für das 0:1 sorgte Noah Khayyal kurz vor der Pause. In der 48. Minute erhöhte Philipp Götz auf 0:2 und in der 58. Minute stellten die Freisinger mit einem Doppelschlag durch Luca Stubenvoll und Khayyal auf 0:4. Von dieser Minute an waren die Gastgeber nach einer roten Karte einen Spieler weniger, erzielten aber in der 77. Minute doch noch den Ehrentreffer. Der SEF steht nun nach drei Siegen hintereinander auf Platz neun und hat wieder vier Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz.

 

B-Junioren

Kreisliga Aufstiegsrunde

SE Freis