Der SE Freising will sich neu aufstellen um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Dazu beitragen soll in erster Linie der neue Sportdirektor Andreas Schlechta, der die Geschicke abseits des Fußballfeldes leiten und die Projekte innerhalb des Vereins vorantreiben soll. Derzeit stellt der 56jährige Schlechta ein Team zusammen, das mit ihm zusammen die vielfältigen Aufgaben beim SEF bewältigen soll. Zu diesem Team gehört weiterhin der sportliche Leiter Sebastian Thalhammer, der sich momentan nicht nur um neue Spieler bemüht, sondern auch ein neues Trainerteam zusammengestellt hat. Cheftrainer bleibt Alexander Schmidbauer, neuer Co-Trainer wird Christoph Glas, neuer Torwarttrainer ist Fabio Ordnung.
Der hauptberuflich als Eventmanager tätige Schlechta will nach eigener Aussage die Grundlagen dafür legen, dass beim SEF weiterhin leistungsorientierter, erfolgreicher Fußball gespielt werden kann. Dies gelte, wie er sagt, sowohl für den ambitionierten Amateursport, als auch für den Breiten- und Jugendsport, frei nach dem Motto: „Das eine tun, das andere nicht lassen“. So solle der SEF in der qualitativen Ausbildung von jungen Fußballtalenten wieder zu einer Top-Adresse im Landkreis werden. Geplant sei aber auch einen wichtigen Beitrag für das Breitensport-Angebot in Freising zu leisten. Dazu gehörten Mädchen- und Frauenteams sowie eine zweite Herrenmannschaft. Außerdem will Schlechta, der zuletzt beim FFC Wacker und beim FC Hellas als Sportlicher Leiter aktiv war, die 100-Jahrfeier des SEF in zwei Jahren mit vorbereiten.
Ganz aktuell bereitet sich die SEF auf die neue Saison vor. Offizieller Trainingsauftakt ist am 20. Juni, bereits einen Tag später findet in der Savoyer Au das erste Vorbereitungsspiel gegen Waldperlach statt. Trainer Schmidbauer soll künftig an der Seitenlinie von dem 33jährigen Christoph Glas unterstützt werden, der aus Memmingen stammt, von 2015 bis 2019 für den SEF spielte, ehe er zum SV Dornach wechselte und nach einem dritten Kreuzbandriss seine aktive Karriere beendete. Mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner Leidenschaft für den Fußball werde Glas Schmidhuber optimal ergänzen, verspricht Sebi Thalhammer. Komplettiert wird das Trainerteam von Torwarttrainer Fabio Ordnung, der schon in der Jugend des SEF, für Vötting und Palzing und zuletzt für den SV Kranzberg zwischen den Pfosten stand.