Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Der SE Freising kam am Dienstag beim SV Waldeck-Obermenzing zu einem knappen aber verdienten 3:2-Erfolg und steht damit auf Platz zwei der Bezirksliga Nord. Ein wenig Glück hatte der SEF aber schon auch, denn der entscheidende Treffer fiel erst unmittelbar vor dem Abpfiff in der Nachspielzeit.
Das Spiel begann recht flott mit guten Chancen auf beiden Seiten, doch die beiden Torhüter waren auf dem Posten. In der 22. Minute setzten die Waldecker einen Freistoß an die Latte. Wenige Minuten später brannte es dann im Strafraum der Platzherren. Der Ball wurde vom SEF steil gespielt und noch einmal quer gelegt. Den ersten Schuss konnte der Torhüter noch abwehren, doch gegen den Nachschuss von Christian Schmuckermeier war er machtlos. Die Freisinger kamen nun immer besser ins Spiel und verdienten sich bis zur Halbzeit ihre Führung.
Mit dem Spielaufbau hatten beide Mannschaften nach dem Seitenwechsel so ihre Probleme und daher war es auch eine Standardsituation, die in der 50. Minute zum Ausgleich führte. Franz Huppert schoss einen Freistoß aus 25 Metern in den Winkel. Die Freisinger fingen sich dann wieder und hatten deutlich mehr Ballbesitz, ohne wirklich gefährlich zu sein. Dass der Waldecker Christoph Seizinger in der 76. Minute mit Gelb/Rot vom Platz gestellt wurde, kam ihnen dabei ganz gelegen, denn schon eine Minute später stand es 1:2. Michael Schmid hatte auf Johannes Kleidorfer geflankt und als der keinen freien Mitspieler fand, schoss er aus 25 Metern einfach flach auf’s Tor und der Ball war drin. Durch einen unglücklichen Handelfmeter kamen die Waldecker drei Minuten später zum Ausgleich. Marcel Hack war ausgerutscht und hatte im Fallen den Ball mit der Hand berührt. Danach warf der SEF alles nach vorn und hatte in der 92. Minute noch eine Riesenchance. Der Schiedsrichter sah bereits auf die Uhr, als Staas Mitko nach innen legte und Julian Kristo den Ball aus vier Metern ins Netz beförderte. Danach war Schluss, das Spiel wurde gar nicht mehr angepfiffen.
Für den SEF im Einsatz: Julian Trost, Osaro Aiteniora, Michael Schmid, Johannes Kleidorfer, Fabian Löw, Marcel Hack (82. Staas Mitko), Maximilian Rudzki, Liam Russo (68. Jozo Bobonja), Mesut Toprak (88. Gabriel Olley), Christian Schmuckermeier, Edward Johnson (68. Julian Kristo).